Otto Alte-Teigeler GmbH
Obere Hardt 13
76467 Bietigheim/Baden
DEUTSCHLAND
T: +49 7245 92600
F: +49 7245 926070
M: oat@oat.de
Verbesserung von Griffigkeit und Ebenheit. Dadurch wird sowohl der Fahrkomfort als auch die Verkehrssicherheit erhöht. Zusätzlich kann eine Verringerung der Lärmbelastung erzielt werden. Zusätzlich lässt die Entwässerungsfähigkeit in Bereichen mit eingeschränktem Wasserabfluss optimieren.
Das Projekt untersucht das Zusammenspiel zwischen der Geometrie der Fahrbahntextur und der Gestaltung des Reifenprofils in Bezug auf die Entstehung des Groove-Wander-Phänomens. Ziel ist es, Textur- und möglicherweise auch Reifenprofilgeometrien zu identifizieren, die dieses Phänomen minimieren oder vollständig verhindern können. Zusätzlich wird die Interaktion zwischen Reifen und Fahrbahn analysiert, um die Auswirkungen der Oberflächentextur auf den Reifenabrieb besser zu verstehen und Ansätze zur Verringerung des Abriebs durch optimierte Fahrbahntexturen zu entwickeln.
Die gewonnenen Erkenntnisse werden zur Förderung der Nachhaltigkeit im Betonstraßenbau beitragen. Einerseits können geräuscharme und griffige Fahrbahnoberflächen entwickelt werden, die kaum oder gar keine Groove-Wander-Effekte aufweisen. Andererseits entstehen fundierte Ansätze zur Reduzierung des Reifenabriebs, was ebenfalls einen positiven Beitrag leistet.
Das Karlsruher Institut für Technologie leitete dieses Projekt.