Einbau von kalt verarbeit­baren Fugenmassen (Kaltverguss)

Das Einbringen von kalt verarbeitbaren Fugenmassen erfordert höchste Präzision – jeder Schritt muss perfekt ausgeführt werden. Als zertifizierter Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) gemäß §62 AWSV  garantieren wir eine erstklassige Ausführungsqualität.

Optimale Lösung
für dichte Flächen.

Anwendung

Abdichtung von Fugen auf Autobahnen, Flughäfen, in Parkeinrichtungen, Industrieböden und anderen Verkehrsflächen

Verfugung von chemisch beanspruchten Flächen nach WHG, z. B. LAU-Anlagen (Lagern, Abfüllen und Umschlagen von wassergefährdenden Stoffen), Tankstellen, Flächen in der chemischen Industrie und Betankungsflächen auf Flughäfen

Varianten

Manueller Einbau mit Spritze oder Kartuschenpistole

Fugenverguss mittels Druckkessel

Einbauverfahren mit leistungsfähigem 2-K-Kaltvergussgerät für schnell reagierende Fugenmasse

Selbstnivellierende oder standfeste Fugenmasse

Einbringen des Primers

Vorbereitete Fuge mit Unterfüllstoff

Einbringen der Fugenmasse

Fertige Fuge

Automatisierte 2K-Fugenvergussanlage

Verfüllen der Längsfuge

Verfüllen der Querfuge

Ausführung & Technik

Wir sind Fachbetrieb nach WHG, zertifiziert durch TÜV Süd Industrie Service GmbH

Leistungsfähige Kaltvergussanlage für 2-K-Fugenmassen

Umweltfreundliche Reinigung der Anlage im geschlossenen Kreislauf

Abfallvermeidung durch Verwendung von Mehrwegbehältern

Variable Maschinentechnik je nach Anforderungen

Vorteile

Abdichtung gegen wassergefährdende Stoffe

Ausschließen von Mischfehlern durch automatisches Mischen der Komponenten

Hohe Dauerhaftigkeit

Auch für stark geneigte bzw. senkrechte Fugen geeignet

Effiziente und schnelle Verarbeitung

Kurze Sperrzeiten durch schnell reagierende Materialien