Herstellung von Raumfugen

Raumfugen trennen einzelne Bauteile über die gesamte Betondeckenstärke hinweg. Im Vergleich zu anderen Fugenarten können sie deutlich mehr Bewegung aufnehmen, zur Entspannung der Betondecke beitragen und verhindern, dass Druck auf benachbarte Bauteile übertragen wird.

Raum für
Bewegung.

Herstellung

Direkt bei der Betonage durch den Einbau von Fugeneinlagen oder durch nachträgliches Einschneiden in den erhärteten Beton

Direkt beim Neubau oder Sanierungsarbeiten des Bestandes realisierbar

Einschneiden der Fugenkammer in voller Tiefe

Ausräumen der Raumfuge

Einfüllen von kompressiblem Raumfugenmaterial (z. B. recyceltes Gummigranulat) bis zur gewünschten Tiefe unter Oberkante

Verguss der verbleibenden Fugenkammer bis Oberkannte mit geeignetem Fugenfüllsystem

Querkraftübertragung muss ggf. über nachträgliche Verdübelung oder Unterlagsschwelle gesichert werden

Vorteile

Hohe Lagegenauigkeit

Schnitt in voller Deckenstärke — keine Brückenbildung / ungewollte Kraftübertragung

Exakte Einhaltung der Fugenbreite durch Schneiden mit Diamantscheibenpaket

Besonders geeignet für mehrere hintereinander folgende Raumfugen zum Abbau der Längsbewegungen vor Materialwechsel der Fahrbahndecke von Beton auf Asphalt

Abbau von Längsdruckspannungen in älteren Betondecken zur Reduzierung des Risikos von Hitzeschäden (Blow-Ups)

Anzeichnen der Raumfuge

Vorschnitt und Herstellung der Raumfuge

Scheibenpaket in gewünschter Fugenbreite

Raumfuge in gewünschter Breite

Raumfuge in voller Deckenstärke

Ausräumen der Raumfuge

Raumfugen zur Entspannung der Betondecke

Überzeugende Gründe für
unsere Leistung.