Schienen­unterguss mit Polyurethan, bitumen­haltig oder zementös

Bei innerstädtischen Stadtbahnen werden Systeme verbaut, die lärmmindernd, schwingungsdämpfend, streustromsicher und ressourcenschonend sind. Sie müssen schnell und einfach zu verarbeiten sein, sowie eine hohe Lebensdauer bei gleichbleibender Wirkung gewährleisten. Neben den steigenden technischen Anforderungen ist es besonders wichtig, ökologische und ökonomische Aspekte in Einklang zu bringen.

Leise Stadtbahnen,
effiziente Innovationen, zukunftssicher.

Anwendung

Innerstädtische Bahnen

  • Innerstädtische Schienenbahnen, um lärmmindernden und schwingungsgedämpften Bahnverkehr zu ermöglichen

Industriebahnen

  • Streustromisolierend, elastisch auslegbar für unterschiedliche Anforderungen (z.B. Einsenkungen)

Kranbahnen

  • als Ausgleichsmasse einsetzbar (z.B. Höhennivellierung)

Brückenbauwerke

  • Klebbar (in zusätzlichen Arbeitsgängen die Schiene am Untergrund befestigen)

Eigenschaften

Fixierte Ausrichtung der Gleislage

Zeitersparnis durch kurze Aushärtezeiten

Sicherheit durch geprüftes System

Hohe Lebensdauer des Gesamtsystems bei gleichbleibender Elastizität

Kontinuierliches Arbeiten durch Materialdepot (PU-Unterguss)

Ressourcenschonend durch Einsatz von Fassware (recyclebar, nachhaltig, Mehrwegverpackung > PU-Unterguss)

Stützpunktverguss

Gut dosierbar über Spezialmischgerät

Einbringen des Untergusses

Spezialmischanlage – bis zu 25 Liter pro Minute

Untergossene Schiene

Überzeugende Gründe für
unsere Leistung.

Vorteile

Flexibel, elastisch, niveau- und toleranzausgleichend

Dämpfend, volumenkompressibel, vibrationsfest

Elastisch auslegbar für unterschiedliche Anforderungen (z.B. Einsenkung)

Feuchtigkeitsunempfindlich, keine Wasseraufnahme, frostresistent

Streustromisolierend

Dauerhafte Verklebung von Schiene und Untergrund möglich

Reduktion von mechanischem Verschleiß an Fahrzeugen und Schiene